Zum Inhalt springen

Wer ich bin – und wie ich Sie unterstützen kann

Ich bin Diplom-Psychologe und arbeite seit über 20 Jahren mit Menschen an ihren Veränderungsprozessen.

Egal, welches Thema Sie auf meine Seite geführt hat – vermutlich spüren Sie, dass etwas anders werden muss, oder Sie möchten sich bewusst weiterentwickeln.

Veränderung ist selten einfach – das weiß ich nicht nur aus meiner Arbeit, sondern auch aus eigener Erfahrung.

Doch Veränderung ist möglich. Immer wieder fragen mich Klientinnen und Klienten, ob sie sich überhaupt verändern können.

Sie erzählen, dass sie bereits alles probiert hätten, aber nichts funktioniert habe.

Meine Antwort darauf ist klar: „Ja, natürlich können Sie sich verändern – sonst wäre ich ja arbeitslos!“

Aber es gibt dabei zwei wichtige Voraussetzungen: Veränderung erfordert Zeit, Geduld und Klarheit über die eigenen Beweggründe.

Es geht nicht darum, sich zu verändern, weil jemand anderes das möchte.

Viel wichtiger ist es, den eigenen Wunsch und die ganz persönlichen Gründe zu finden, die Sie antreiben.

Manchmal liegt die Lösung auch darin, nichts zu verändern

Gemeinsam mit Ihnen finden wir heraus, ob und wie eine Veränderung sinnvoll ist.

Denn oft stecken wir im Konflikt zwischen zwei inneren Stimmen: Einerseits der Wunsch nach Veränderung, andererseits die Angst, etwas Vertrautes loszulassen.

Selbst wenn alte Verhaltensweisen heute als hinderlich oder destruktiv erscheinen, hatten sie irgendwann einmal ihren Sinn.

Sie haben Ihnen geholfen, bestimmte Situationen zu bewältigen, und sich von ihnen zu trennen, kann Angst machen – vor allem, wenn das Neue noch unbekannt ist.

Deshalb schauen wir uns gemeinsam an:

  • Was bringt Ihnen dieses alte Verhalten heute noch?
  • Welche Ängste und Unsicherheiten verbinden Sie mit einer Veränderung?
  • Welche Alternativen fühlen sich für Sie stimmig an?

Erst wenn Sie bewusst entscheiden, dass eine Veränderung für Sie wirklich der richtige Weg ist, kann sie nachhaltig gelingen.

Und genau bei diesem Prozess begleite ich Sie mit meiner Fachkenntnis und Erfahrung.

Mein Weg – und wie er Sie unterstützen kann

Nach meinem Psychologiestudium habe ich zunächst in der Wirtschaft gearbeitet – als Personalentwickler und interner Berater in großen Unternehmen.

Schon damals faszinierte mich, wie Menschen an sich und ihren Herausforderungen wachsen können, und so begann ich eine fundierte psychotherapeutische Ausbildung.

Seit vielen Jahren arbeite ich nun mit Einzelpersonen, Paaren und Familien an schwierigen Themen – immer mit dem Ziel, sie dabei zu unterstützen, neue Wege zu finden, ihre Ressourcen zu entdecken und das Leben selbstbestimmt zu gestalten.

2006 habe ich meine eigene Praxis in Hamburg eröffnet.

Seitdem helfe ich Menschen dabei, sich mit ihren inneren Konflikten auseinanderzusetzen, Klarheit zu gewinnen und ihren ganz eigenen Weg zu finden – sei es in der Beziehung, im Beruf oder bei persönlichen Herausforderungen.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, welcher Weg für Sie der richtige ist.

Meine Ausbildungen/Fortbildungen

  • Systemischer Therapeut (GST, München)
  • Systemische Paartherapie (GST, München)
  • Systemische Sexualtherapie (IGST, Heidelberg)
  • Prozessorientierte integrative Paartherapie (Institut für Integrative Paartherapie, Hamburg)
  • Mediation (Kirchröder Institut, Hannover)
  • Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie (GWG, Köln)
  • Verhaltenstherapie (Universität Bielefeld)
  • NLP (Universität Bielefeld)

Zudem bin ich Lehrtherapeut beim Institut für systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie e.V. (ISPF) in Hamburg

Mitgliedschaften

Ich bin Mitglied im BDP – Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen und im DGSF – Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie, nach deren ethischen Grundsätzen ich arbeite.

Vorstand im ISPF – Institut für Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie, Hamburg.