Zum Inhalt springen

Rahmenbedingungen

Start-up-Sitzung: Ihr erster Schritt zu Klarheit und Veränderung

Der erste Termin ist eine wichtige Grundlage für unsere Zusammenarbeit.

In einem persönlichen Gespräch – per Video, Telefon oder vor Ort – lernen wir uns kennen und klären Ihre Wünsche, Erwartungen und Ziele.

Wir sprechen über den Zeitrahmen, die Gestaltung der Sitzungen und Ihre Investition.

Flexible Terminvereinbarung

Termine lassen sich in der Regel kurzfristig vereinbaren.

Besonders zu Beginn kann es hilfreich sein, Sitzungen in Abständen von ein bis zwei Wochen zu planen, um den Prozess anzustoßen.

Im Verlauf können wir die Abstände flexibel anpassen, sodass Sie Zeit für Entwicklungen und Reflexion haben.

Ort der Sitzungen

Die persönlichen Sitzungen finden in meinen Räumen in der Dammtorstraße 27 in Hamburg statt.

Alternativ biete ich Online-Termine an, wenn dies für Sie praktischer ist.

Psychologische Beratung - Beratungsraum

Absagen und Verschiebungen

Sollten Sie einen Termin absagen oder verschieben müssen, ist das bis 24 Stunden vorher kostenfrei möglich.

Danach gilt der Termin als durchgeführt, da er kurzfristig nicht anderweitig vergeben werden kann.

Kostenübernahme und Abrechnung

Die Kosten für die Sitzungen werden privat in Rechnung gestellt, da Systemische Therapie von den Gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht übernommen wird.

  • Privatversicherte oder Zusatzversicherte: Bitte fragen Sie bei Ihrer Versicherung nach, ob die Kosten übernommen werden. Als Heilpraktiker für Psychotherapie besitze ich die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde, die von vielen Versicherungen anerkannt wird.
  • Steuerliche Vorteile: Ihre Kosten für Psychotherapie können als Sonderbelastung steuerlich geltend gemacht werden. Besprechen Sie dies gerne mit Ihrem Steuerberater.

Dauer der Therapie

Wie lange wir zusammenarbeiten, richtet sich ganz nach Ihren Zielen und Bedürfnissen.

  • Kurzfristige Lösungen: Oft reichen 4 bis 6 Sitzungen aus, um ein konkretes Problem zu klären.
  • Langfristige Begleitung: Manche Klientinnen und Klienten wünschen sich eine längerfristige Unterstützung, die sich an den individuellen Herausforderungen orientiert – in der Regel reicht dafür eine Sitzung alle 8-12 Wochen aus.

Wir planen die Abstände zwischen den Sitzungen flexibel und passen sie an Ihre persönliche Situation an.

Am Ende unserer Zusammenarbeit steht immer ein gemeinsames Auswertungsgespräch, in dem wir Ihre Fortschritte und Erfolge reflektieren.

Vertraulichkeit und Schweigepflicht

Ihre Privatsphäre steht für mich an erster Stelle.

Alle Informationen und Daten werden streng vertraulich behandelt. Ich unterliege der gesetzlichen Schweigepflicht gemäß §203 StGB, die auch für Heilpraktiker für Psychotherapie gilt.

Ihre Besuche in meiner Praxis erfolgen diskret, sodass Sie sich sicher und geschützt fühlen können.

Ihr nächster Schritt?

Kontaktieren Sie mich und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie ich Sie unterstützen kann. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen an Ihren Zielen zu arbeiten.